Frau S steht im regelmäßigen Austausch mit E und hält sie auf dem Laufenden.

Antwort

In einem Brief könntest du den Satz wie folgt formulieren: "Frau S steht in regelmäßigem Austausch mit der E und hält sie stets auf dem Laufenden." Falls du weitere Informationen oder einen spezifischen Kontext benötigst, stelle bitte eine klare und präzise Frage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wir müssen abwarten, wann die Umsetzung erfolgt. Ich halte dich informiert.

Hier sind einige alternative Formulierungen: - Nun heißt es abwarten, wann die Umsetzung erfolgt. Ich halte dich auf dem Laufenden. - Jetzt bleibt abzuwarten, wann das umgesetzt wird. Ich infor... [mehr]

Was bedeutet Medien?

Der Begriff „Medien“ bezeichnet Kommunikationsmittel, mit denen Informationen, Nachrichten, Unterhaltung oder Wissen an viele Menschen übermittelt werden. Dazu zählen zum Beispie... [mehr]

Kommunizieren?

Der Begriff "Kommunisieren" ist nicht allgemein gebräuchlich und könnte verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Möglicherweise beziehst du dich auf "Kommunikatio... [mehr]

Propaganda erklärt.

Beeinflussung.

Was hemmt professionelle Kommunikation im Team?

Professionelle Kommunikation im Team kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden: 1. **Missverständnisse**: Unklare Formulierungen oder unterschiedliche Interpretationen von Info... [mehr]

Was ist Gatekeeping?

Gatekeeping bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen, Ressourcen oder Zugang zu bestimmten Bereichen von einer Person oder kontrolliert werden. In verschiedenen Kontexten kann dies unterschiedlic... [mehr]

Wie fördert Fachsprache den Austausch zwischen Fachleuten?

Fachsprache fördert den Austausch zwischen Fachleuten auf mehrere Weisen: 1. **Präzision**: Fachsprache ermöglicht eine genaue und unmissverständliche Kommunikation. Sie reduziert... [mehr]

Wie teile ich dem Mandanten mit, dass ich mich bereits an eine andere Person gewendet habe?

Du könntest eine Nachricht formulieren, die höflich und klar ist. Hier ein Vorschlag für den Text: --- Betreff: Information zu Ihrem Anliegen Sehr geehrter [Name des Mandanten], ich... [mehr]

Was kann die Verbreitung von Gerüchten verhindern?

Die Verbreitung von Gerüchten kann durch verschiedene Maßnahmen verhindert werden: 1. **Transparente Kommunikation**: Offizielle und klare Informationen von vertrauenswürdigen Quellen... [mehr]

Was bedeutet es, in einer Debatte an andere anzuknüpfen?

In einer Debatte bedeutet es, an andere anzuknüpfen, dass du auf die Argumente oder Aussagen von anderen Teilnehmern eingehst und diese in deine eigenen Überlegungen einbeziehst. Dies kann d... [mehr]