Fettbrände sollten niemals mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer gefährlichen Fettexplosion führen kann. Stattdessen kannst du folgende Methoden anwenden: 1. **Feuerlöscher**: Verwende einen speziellen Fettbrandlöscher (Klasse F) oder einen Pulverlöscher (Klasse B). 2. **Decken**: Eine feuerfeste Decke kann über die Flammen gelegt werden, um den Sauerstoff zu entziehen. 3. **Topfdeckel**: Wenn der Brand in einem Topf oder einer Pfanne ist, kannst du den Deckel auflegen, um die Flammen zu ersticken. 4. **Backpulver**: In kleinen Mengen kann Backpulver helfen, das Feuer zu ersticken, da es CO2 freisetzt. Wenn der Brand außer Kontrolle gerät, verlasse sofort den Raum und rufe die Feuerwehr. Sicherheit hat immer Vorrang.