Vanillepudding selbst herzustellen ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist ein grundlegendes Rezept: **Zutaten:** - 500 ml Milch - 40 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote - 40 g Speisestärke - 2 Eigelb (optional, für eine reichhaltigere Konsistenz) **Anleitung:** 1. **Vorbereitung:** Wenn du eine Vanilleschote verwendest, schneide sie der Länge nach auf und kratze das Mark heraus. 2. **Milch erhitzen:** Gib 400 ml der Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker oder dem Vanillemark in einen Topf und erhitze die Mischung langsam, bis sie fast kocht. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. 3. **Stärke anrühren:** Während die Milch erhitzt wird, vermische die restlichen 100 ml Milch mit der Speisestärke und den Eigelben (falls verwendet) in einer separaten Schüssel, bis eine glatte Mischung entsteht. 4. **Mischen:** Sobald die Milch im Topf heiß ist, nimm sie vom Herd. Gieße die Stärke-Mischung unter ständigem Rühren langsam in die heiße Milch. 5. **Kochen:** Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Dies dauert nur wenige Minuten. Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht, da sie sonst gerinnen kann. 6. **Abkühlen:** Gieße den fertigen Pudding in Schälchen oder eine große Schüssel und lasse ihn abkühlen. Du kannst ihn auch mit Frischhaltefolie abdecken, um eine Hautbildung zu verhindern. 7. **Servieren:** Der Pudding kann warm oder kalt serviert werden. Optional kannst du ihn mit frischen Früchten, Schlagsahne oder Schokoladenraspeln garnieren. Guten Appetit!