Schneide die Orangenschale in vier zusammenhängende Viertel.

Antwort

Der Satz "Schneide die Orangenschale in vier Viertel, die oben zusammenhängen" besteht aus mehreren Satzteilen. Hier sind die wichtigsten Teile: 1. **Subjekt**: (Du) - implizit, da es sich um eine Aufforderung handelt. 2. **Prädikat**: "schneide" 3. **Objekt**: "die Orangenschale" 4. **Adverbialbestimmung**: "in vier Viertel" 5. **Relativsatz**: "die oben zusammenhängen" Der Relativsatz beschreibt die Viertel näher und gibt zusätzliche Informationen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schneide ich Gemüse in einer Pantryküche?

Um in einer Pantryküche Gemüse zu schneiden, befolge diese Schritte: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du eine saubere Arbeitsfläche hast. Lege ein Schneidebrett bereit, um das... [mehr]