Ossobuco mit Risotto alla Milanese ist ein klassisches Gericht aus der lombardischen Küche, insbesondere aus Mailand. Ossobuco bedeutet wörtlich „Knochen mit Loch“ und bezeichnet geschmorte Kalbshaxenscheiben, die traditionell mit einer aromatischen Sauce aus Gemüse, Weißwein und Brühe zubereitet werden. Am Ende wird oft eine Gremolata (eine Mischung aus Zitronenschale, Knoblauch und Petersilie) darüber gestreut. Risotto alla Milanese ist ein cremiges Safran-Risotto, das durch die Zugabe von Safran seine charakteristische gelbe Farbe und ein feines Aroma erhält. Die Kombination aus dem zarten, geschmorten Fleisch und dem aromatischen Risotto ist ein kulinarischer Klassiker. **Typischerweise wird Ossobuco so serviert:** - Das Fleisch wird auf dem Risotto angerichtet. - Die Sauce und das Mark aus dem Knochen werden mit dem Risotto vermischt oder separat gereicht. - Gremolata sorgt für Frische und einen aromatischen Kick. **Rezeptideen und weitere Informationen:** - [Ossobuco alla Milanese – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Ossobuco) - [Risotto alla Milanese – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Risotto_alla_milanese) Dieses Gericht ist ein Highlight der italienischen Küche und eignet sich besonders für festliche Anlässe oder ein besonderes Sonntagsessen.