Für lebensmittelechte, aushärtende Glasuren gibt es verschiedene Optionen, die speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt wurden. Eine häufig verwendete Glasur ist die sogenannte "Royal Icing" oder Eiweißspritzglasur, die aus Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft besteht. Diese Glasur härtet aus und ist sicher für den Verzehr. Ein weiteres Beispiel sind spezielle Lebensmittel-Lacke, die in der Konditorei verwendet werden, um Torten und Gebäck zu überziehen und ihnen einen glänzenden, harten Überzug zu verleihen. Diese Lacke bestehen oft aus Zucker, Glukosesirup und Gelatine. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle verwendeten Zutaten lebensmittelecht und für den Verzehr zugelassen sind. Bei der Auswahl von Glasuren oder Lacken sollte immer auf entsprechende Zertifizierungen und Kennzeichnungen geachtet werden.