Eigene Pfirsiche lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Marmelade oder Konfitüre** Pfirsiche schälen, entkernen, klein schneiden... [mehr]
Ja, einen ganzen Pattison (auch Patisson, Bischofsmütze oder Ufo-Kürbis genannt) kannst du komplett verarbeiten, solange er jung und zart ist. Die Schale, das Fruchtfleisch und – bei sehr jungen Exemplaren – sogar die Kerne sind essbar. Bei älteren oder größeren Pattisons kann die Schale härter und die Kerne größer werden, dann empfiehlt es sich, diese zu entfernen. So kannst du einen ganzen Pattison verarbeiten: 1. **Waschen:** Gründlich unter fließendem Wasser reinigen. 2. **Schneiden:** Je nach Rezept in Scheiben, Würfel oder Spalten schneiden. Bei kleinen Pattisons kannst du sie auch im Ganzen garen oder füllen. 3. **Schale:** Bei jungen Pattisons bleibt die Schale dran. Bei älteren Exemplaren ggf. schälen. 4. **Kerne:** Bei kleinen, zarten Pattisons können die Kerne mitgegessen werden. Bei größeren Exemplaren die Kerne mit einem Löffel entfernen. 5. **Zubereitung:** Pattison eignet sich zum Braten, Backen, Kochen, Grillen oder Füllen. Er kann ähnlich wie Zucchini verwendet werden. Tipp: Gefüllter Pattison ist eine beliebte Variante – einfach aushöhlen, füllen und im Ofen backen. Weitere Infos und Rezepte findest du z.B. auf [Chefkoch](https://www.chefkoch.de/rs/s0/pattison/Rezepte.html) oder [EatSmarter](https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/pattison).
Eigene Pfirsiche lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Marmelade oder Konfitüre** Pfirsiche schälen, entkernen, klein schneiden... [mehr]