Außenluft in der Klimatechnik bezeichnet die Luft, die von außen in ein Gebäude oder ein klimatisiertes System eintritt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regelung der Rauml... [mehr]
Abluft bezeichnet in der Klimatechnik die Luft, die aus einem Raum oder einem Gebäude abgeführt wird, nachdem sie dort erwärmt oder mit Feuchtigkeit angereichert wurde. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Regelung der Raumluftqualität und der Energieeffizienz von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Außenluft in der Klimatechnik bezeichnet die Luft, die von außen in ein Gebäude oder ein klimatisiertes System eintritt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regelung der Rauml... [mehr]