Wie entwickeln sich Hitzetage und Frosttage in Lichtenfels in den nächsten 20 Jahren?

Antwort

Für Lichtenfels (Oberfranken, Bayern) zeigen regionale Klimaprojektionen, dass sich die Anzahl der Hitzetage und Frosttage in den kommenden 20 Jahren deutlich verändern wird. Grundlage sind Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und regionaler Klimamodelle, etwa aus dem Projekt KLIWA oder ReKli:B. **Hitzetage (Tage mit ≥ 30°C):** - In der Vergangenheit (Referenzperiode 1971–2000) gab es in Lichtenfels im Mittel etwa 3–5 Hitzetage pro Jahr. - Für die nahe Zukunft (2031–2050) rechnen Klimamodelle – je nach Szenario – mit etwa 8–15 Hitzetagen pro Jahr. - Das bedeutet: Die Zahl der Hitzetage könnte sich bis 2040 etwa verdoppeln bis verdreifachen. **Frosttage (Tage mit < 0°C):** - In der Vergangenheit lag die Zahl der Frosttage bei etwa 80–100 pro Jahr. - Bis 2040 wird ein Rückgang auf etwa 60–80 Frosttage pro Jahr erwartet. **Zusammengefasst:** - **Mehr Hitzetage:** Deutlicher Anstieg, häufiger Temperaturen über 30°C. - **Weniger Frosttage:** Rückgang, mildere Winter. Diese Entwicklung ist typisch für viele Regionen in Deutschland und wird durch den fortschreitenden Klimawandel verursacht. Die genauen Zahlen können je nach verwendetem Klimamodell und Emissionsszenario leicht variieren. **Quellen und weitere Informationen:** - [Deutscher Wetterdienst: Klimawandel in Deutschland](https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/klimawandel_node.html) - [Klimafolgenmonitor Bayern](https://www.lfu.bayern.de/klima/klimafolgenmonitor/index.htm) - [Klimawandel in Bayern – KLIWA](https://www.kliwa.de/) Die genannten Werte sind Prognosen und können sich durch zukünftige Entwicklungen noch verändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entwickelt sich das Klima in Cuxhaven in den nächsten 20 Jahren, speziell hinsichtlich Hitzetagen sowie Temperaturen im Frühling und Herbst?

Für Cuxhaven, eine Küstenstadt an der Nordsee, erwarten Klimaforscher in den kommenden 20 Jahren spürbare Veränderungen durch den Klimawandel. Die wichtigsten Punkte zu Hitzetagen... [mehr]