Wie entwickelt sich das Klima in Cuxhaven in den nächsten 20 Jahren, speziell hinsichtlich Hitzetagen sowie Temperaturen im Frühling und Herbst?

Antwort

Für Cuxhaven, eine Küstenstadt an der Nordsee, erwarten Klimaforscher in den kommenden 20 Jahren spürbare Veränderungen durch den Klimawandel. Die wichtigsten Punkte zu Hitzetagen und Temperaturen im Frühling und Herbst: **Hitzetage:** Historisch sind Hitzetage (Tage mit Temperaturen ≥ 30 °C) in Cuxhaven sehr selten. Klimaprojektionen, etwa vom Deutschen Wetterdienst (DWD), gehen davon aus, dass die Zahl der Hitzetage bis 2040 auch an der Nordseeküste leicht zunimmt, aber weiterhin deutlich unter dem Bundesdurchschnitt bleibt. Konkret bedeutet das: - Bisher: 0–1 Hitzetag pro Jahr - In 20 Jahren: 1–3 Hitzetage pro Jahr möglich **Frühling (März–Mai):** - Durchschnittstemperaturen steigen voraussichtlich um 1–1,5 °C gegenüber dem Zeitraum 1991–2020. - Frühling beginnt tendenziell früher, mit milderen Temperaturen und weniger Frosttagen. **Herbst (September–November):** - Auch hier ist ein Temperaturanstieg von etwa 1–1,5 °C zu erwarten. - Der Herbst bleibt insgesamt mild, mit längeren Phasen angenehmer Temperaturen und später einsetzendem Frost. **Zusammenfassung:** Cuxhaven wird in 20 Jahren etwas mehr Hitzetage erleben, aber weiterhin deutlich weniger als das Binnenland. Frühling und Herbst werden spürbar wärmer und milder, mit einem früheren Vegetationsbeginn und späterem Wintereinbruch. Weitere Informationen findest du beim [Deutschen Wetterdienst](https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/klimawandel_node.html) und im [Klimafolgenmonitoring Niedersachsen](https://www.klimafolgenmonitoring.niedersachsen.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entwickeln sich Hitzetage und Frosttage in Lichtenfels in den nächsten 20 Jahren?

Für Lichtenfels (Oberfranken, Bayern) zeigen regionale Klimaprojektionen, dass sich die Anzahl der Hitzetage und Frosttage in den kommenden 20 Jahren deutlich verändern wird. Grundlage sind... [mehr]

Warum unterscheiden sich die Temperaturen von Brest und Kiew so stark?

Die unterschiedlichen Temperaturen von Brest (Weißrussland) und Kiew (Ukraine) können auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1. **Geografische Lage**: Brest liegt westlich vo... [mehr]

Charakterisierung des Klimas in Burkina Faso.

Burkina Faso hat ein tropisches Klima, das durch drei Hauptjahreszeiten geprägt ist: die Regenzeit, die Trockenzeit und die Übergangszeit. 1. **Regenzeit**: Diese dauert in der Regel von M... [mehr]

In der gemäßigten Zone fallen Niederschläge das ganze Jahr über: im Sommer als Regen oder Hagel, im Winter als Schnee.

In der gemäßigten Zone werden kaum extreme Temperaturen gemessen. Niederschläge fallen das ganze Jahr über: im Sommer als Regen oder Hagel, in der kalten Jahreszeit meist als Schn... [mehr]

Wie nennt man es, wenn die Temperaturen zwischen Tag und Nacht größer sind als im Jahresverlauf?

Das Phänomen, bei dem die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht größer sind als die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, wird als "diurnale Temperaturschwankung"... [mehr]

Wird der Golfstrom stärker bei höheren Temperaturen im Süden?

Der Golfstrom ist Teil des globalen ozeanischen Förderbands und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Temperatur, Salzgehalt und Windmuster. Wenn es im Süden heißer wir... [mehr]

Temperaturen des Jahres in Trondheim: milde Winter, heiße Sommer, kalte ?

Trondheim liegt in Norwegen und hat ein maritimes Klima, das durch milde Winter und kühle gekennzeichnet ist. **:** Die Winter in Trondheim sind relativ mild im Vergleich zu anderen Regionen No... [mehr]

Welche Temperaturen sind im Winter in Faro zu erwarten?

Im Winter liegen die Temperaturen in Faro, Portugal, typischerweise zwischen 8°C und 16°C. Es ist also relativ mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten.