Was sind gute Angebote in der Krippe, um den Tastsinn anzuregen?

Antwort

Um den Tastsinn in der Krippe anzuregen, können verschiedene Angebote und Aktivitäten genutzt werden. Hier sind einige Ideen: 1. **Fühlkisten**: Kisten oder Beutel mit verschiedenen Materialien wie Sand, Reis, Bohnen, Watte, Stoffreste, und kleine Spielzeuge füllen. Kinder können hineingreifen und die unterschiedlichen Texturen ertasten. 2. **Sensorik-Tische**: Tische mit verschiedenen Materialien wie Wasser, Sand, Knete, und Schaum ausstatten, an denen Kinder spielen und experimentieren können. 3. **Fühlpfade**: Pfade mit unterschiedlichen Oberflächen wie Teppich, Gras, Kieselsteinen, und Schaumstoff erstellen, über die die Kinder barfuß laufen können. 4. **Tastbilder**: Bilder oder Tafeln mit verschiedenen Materialien und Texturen gestalten, die die Kinder berühren und erkunden können. 5. **Naturmaterialien**: Naturmaterialien wie Blätter, Tannenzapfen, Steine, und Muscheln sammeln und den Kindern zum Ertasten und Spielen anbieten. 6. **Knet- und Modelliermaterialien**: Verschiedene Knetmassen, Ton oder Salzteig bereitstellen, mit denen die Kinder formen und gestalten können. 7. **Textilspiele**: Spiele mit verschiedenen Stoffen und Textilien, wie z.B. Fühlmemory, bei dem die Kinder gleiche Stoffpaare ertasten müssen. Diese Aktivitäten fördern die sensorische Wahrnehmung und helfen den Kindern, ihre Umwelt besser zu verstehen.

Kategorie: Kinder Tags: Tastsinn Krippe Angebote
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bewegungsangebote für Krippen

Bewegungsangebote für Krippenkinder sollten spielerisch und altersgerecht gestaltet sein. Hier sind einige Ideen: 1. **Krabbel- und Laufspiele**: Schaffe einen sicheren Bereich, in dem die Kinde... [mehr]

Schlafphasen in der Krippe

In der Krippe gibt es in der Regel eine festgelegte Schlafphase, die oft als Mittagsschlaf bezeichnet wird. Diese Phase findet meist nach dem Mittagessen statt und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Di... [mehr]