Ein 21 Monate altes Baby benötigt in der Regel etwa 11 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag. Dies umfasst sowohl den Nachtschlaf als auch eventuelle Nickerchen tagsüber. Es ist wichtig, auf die ind... [mehr]
In der Krippe gibt es in der Regel eine festgelegte Schlafphase, die oft als Mittagsschlaf bezeichnet wird. Diese Phase findet meist nach dem Mittagessen statt und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Die genaue Zeit kann je nach Einrichtung variieren. Während dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszuruhen und zu schlafen, was wichtig für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden ist.
Ein 21 Monate altes Baby benötigt in der Regel etwa 11 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag. Dies umfasst sowohl den Nachtschlaf als auch eventuelle Nickerchen tagsüber. Es ist wichtig, auf die ind... [mehr]
Bewegungsangebote für Krippenkinder sollten spielerisch und altersgerecht gestaltet sein. Hier sind einige Ideen: 1. **Krabbel- und Laufspiele**: Schaffe einen sicheren Bereich, in dem die Kinde... [mehr]
"Schlaf, Kindlein, schlaf" ist ein bekanntes deutsches Wiegenlied, das oft gesungen wird, um Kinder in den Schlaf zu wiegen. Es handelt von der Ruhe und Geborgenheit, die ein Kind beim Schla... [mehr]
Eine professionelle Schlafbegleitung in der Kindertagespflege umfasst mehrere wichtige Aspekte: 1. **Individuelle Schlafbedürfnisse**: Jedes Kind hat unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Ein... [mehr]
Um den Tastsinn in der Krippe anzuregen, können verschiedene Angebote und Aktivitäten genutzt werden. Hier sind einige Ideen: 1. **Fühlkisten**: Kisten oder Beutel mit verschiedenen Ma... [mehr]