Wie erstellt man eine Portfolioseite über planschen im Pool für Kinder?

Antwort

Eine Portfolioseite für ein Kind zum Thema "Planschen im Pool" könnte wie folgt gestaltet werden: **Titel:** Planschen im Pool **Einleitung:** - **Was ist Planschen?** Planschen bedeutet, im Wasser zu spielen und zu spritzen. Es macht Spaß und ist eine tolle Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen. **Fotos und Bilder:** - Füge Fotos von dir beim Planschen im Pool hinzu. Zeige, wie du im Wasser spielst, spritzt und lachst. - Zeichne ein Bild von dir und deinen Freunden im Pool. **Erlebnisse:** - **Mein erster Tag im Pool:** Schreibe oder erzähle eine kurze Geschichte über deinen ersten Tag im Pool. Wie hast du dich gefühlt? Was hast du gemacht? - **Mein Lieblingsspiel im Wasser:** Beschreibe dein Lieblingsspiel im Pool. Spielst du gerne mit Wasserbällen, tauchst du gerne oder machst du gerne Wasserschlachten? **Lernmomente:** - **Sicherheitsregeln im Pool:** Schreibe die wichtigsten Sicherheitsregeln auf, die du gelernt hast. Zum Beispiel: "Immer einen Erwachsenen in der Nähe haben", "Nicht rennen am Poolrand", "Nicht ins Wasser springen, wenn es zu flach ist". - **Was ich über Wasser gelernt habe:** Erkläre, warum Wasser wichtig ist und wie es uns hilft, abzukühlen und Spaß zu haben. **Kreative Ecke:** - **Bastelprojekt:** Bastle ein kleines Boot oder eine Wasserfigur aus Papier oder anderen Materialien und erkläre, wie du es gemacht hast. - **Lied oder Gedicht:** Schreibe ein kurzes Lied oder Gedicht über das Planschen im Pool. **Abschluss:** - **Mein schönster Moment:** Beschreibe deinen schönsten Moment im Pool. Was hat diesen Moment so besonders gemacht? Diese Struktur hilft dabei, die Erlebnisse und Lernmomente des Kindes festzuhalten und gleichzeitig kreativ und informativ zu sein.

Kategorie: Kinder Tags: Pool Planschen Kinder
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum tragen Kinder außerhalb von Fasching Prinzessinnenkostüme?

Kinder tragen auch außerhalb von Fasching oder Karneval Prinzessinnenkostüme, weil das Verkleiden für sie ein wichtiger Teil des Spiels und der Fantasie ist. Durch das Tragen von Kost&... [mehr]

Wie spielt man Räuber Hotzenplotz mit Kindern im Wald?

Um „Räuber Hotzenplotz“ mit Kindern im Wald zu spielen, eignet sich ein Rollenspiel oder eine Schatzsuche besonders gut. Hier einige Ideen, wie das Spiel gestaltet werden kann: **1.... [mehr]

Welche Themen eignen sich für eine Postkarten-Malaktion mit Kindern von 3 bis 12 Jahren?

Hier sind einige abwechslungsreiche Themen für eine Postkarten-Malaktion für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren: 1. **Mein Lieblingstier** 2. **Sommerferien am Meer** 3. **Mein Traumhaus**... [mehr]

Welche Ballettschuhe sind für eine 6-jährige im Ballettunterricht besser: Ganze oder geteilte Sohle?

Für eine 6-jährige Anfängerin im Ballettunterricht werden in der Regel Ballettschuhe mit **ganzer Sohle** empfohlen. Die ganze Sohle bietet mehr Halt und unterstützt die Fußm... [mehr]

Welche Kopfhörer für Kinder ermöglichen ungestörtes Arbeiten?

Die Kopfhörer für Kinder, die ein ungestörtes Arbeiten ermöglichen, nennt man oft "geräuschunterdrückende Kopfhörer" oder "Lärmschutzkopfhör... [mehr]

Warum sind Kinder schnell aufgeregt?

Kinder können aus verschiedenen Gründen schnell aufgeregt sein. Häufige Ursachen sind: 1. **Emotionale Sensibilität**: Kinder haben oft intensivere Emotionen und reagieren stä... [mehr]

Beispiele für Fingerspiele.

Fingerspiele sind eine unterhaltsame Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten von Kindern zu fördern und ihre Kreativität anzuregen. Hier sind einige Beispiele für beliebte Fi... [mehr]

Wahrnehmung von Kindern in einfacher Sprache?

Die Wahrnehmung von Kindern bezieht sich darauf, wie sie ihre Umgebung sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken. Kinder nehmen Dinge oft intensiver wahr als Erwachsene. Sie sind neugierig... [mehr]

Ab wann können Kinder Kreise malen?

Kinder beginnen in der Regel im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren, einfache Formen wie Kreise zu malen. Zu diesem Zeitpunkt sind sie in der Lage, mit Stiften oder Farben zu experimentieren und erste Stric... [mehr]

Wie kann ein Flyer für Kinder von 0-4 Jahren aussehen?

Ein Flyer für eine Kippe (Schaukel) für Kinder von 0-4 Jahren sollte ansprechend, bunt und informativ gestaltet sein. Hier sind einige Ideen für das Design und den Inhalt: 1. **Farbenf... [mehr]