Die Parameter eines KI-Modells wie mir entstehen durch einen Prozess namens Training, bei dem große Mengen an Textdaten verwendet werden. Während des Trainings lernt das Modell, Muster und... [mehr]
Alan Turing entwickelte das Konzept des Turing-Tests in seinem 1950 veröffentlichten Aufsatz "Computing Machinery and Intelligence". In diesem Aufsatz stellte er die Frage, ob Maschinen denken können, und schlug einen Test vor, um diese Fähigkeit zu überprüfen. Der Turing-Test besteht darin, dass ein menschlicher Prüfer in einem Dialog mit einer Maschine und einem anderen Menschen interagiert, ohne zu wissen, wer wer ist. Wenn der Prüfer nicht zuverlässig zwischen Mensch und Maschine unterscheiden kann, gilt die Maschine als "intelligent". Turing wollte damit die Diskussion über künstliche Intelligenz und die Kriterien für das Denken von Maschinen anstoßen.
Die Parameter eines KI-Modells wie mir entstehen durch einen Prozess namens Training, bei dem große Mengen an Textdaten verwendet werden. Während des Trainings lernt das Modell, Muster und... [mehr]
Die geschichtliche Entwicklung des Reinforcement Learning (RL) lässt sich in mehrere wichtige Phasen unterteilen: 1. **Frühe Anfänge (1950er - 1980er Jahre)**: Die Wurzeln des Reinforc... [mehr]