Systemprompts sind Anweisungen oder Hinweise, die einem KI-Modell gegeben, um dessen Verhalten und Antworten zu steuern. Hier sind einige Beispiele für Systemprompts und wie sie die Antworten beeinflussen können: 1. **Beispiel: "Antworte in einem formellen Ton."** - **Einfluss:** Die Antworten werden höflicher und professioneller formuliert, was in geschäftlichen oder akademischen Kontexten angemessen ist. 2. **Beispiel: "Erkläre es so, als ob ich ein Kind wäre."** - **Einfluss:** Die Antworten werden einfacher und verständlicher, mit weniger Fachjargon, um komplexe Konzepte zugänglicher zu machen. 3. **Beispiel: "Gib mir eine kurze Zusammenfassung."** - **Einfluss:** Die Antworten sind prägnant und konzentrieren sich auf die wesentlichen Punkte, ohne unnötige Details. 4. **Beispiel: "Sei kreativ und erzähle eine Geschichte."** - **Einfluss:** Die Antworten nehmen eine erzählerische Form an, mit mehr Fantasie und kreativen Elementen. 5. **Beispiel: "Gib mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung."** - **Einfluss:** Die Antworten sind strukturiert und bieten klare, sequenzielle Anweisungen, die leicht zu befolgen sind. Diese Systemprompts helfen dabei, die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, zu steuern und sicherzustellen, dass die Antworten den Bedürfnissen des Nutzers entsprechen.