Eine Checkliste für die Überholung von Einspritzdüsen könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Vorbereitung:** - Werkzeuge und Materialien bereitstellen (z.B. Schraubenschlüssel, Dichtungen, Reinigungsmittel). - Sicherheitsausrüstung anlegen (Handschuhe, Schutzbrille). 2. **Demontage:** - Motor abkühlen lassen. - Batterie abklemmen. - Ansaugkrümmer und andere Bauteile entfernen, um Zugang zu den Einspritzdüsen zu erhalten. - Einspritzdüsen vorsichtig abklemmen und entfernen. 3. **Reinigung:** - Einspritzdüsen in einem Ultraschallreiniger reinigen. - Dichtflächen gründlich säubern. 4. **Überprüfung:** - Düsen auf Beschädigungen oder Verstopfungen prüfen. - Dichtungen und O-Ringe auf Abnutzung kontrollieren. - Einspritzmuster und -druck testen (ggf. mit einem Prüfstand). 5. **Ersatzteile:** - Notwendige Ersatzteile (Dichtungen, O-Ringe) besorgen. - Düsen bei Bedarf ersetzen. 6. **Wiederzusammenbau:** - Neue Dichtungen anbringen. - Einspritzdüsen wieder einbauen und festziehen. - Alle abgebauten Teile wieder montieren. 7. **Testlauf:** - Motor starten und auf Leckagen prüfen. - Einspritzverhalten und Motorlauf überprüfen. 8. **Dokumentation:** - Durchgeführte Arbeiten dokumentieren. - Wartungsprotokoll aktualisieren. Diese Checkliste kann je nach Fahrzeugtyp und Einspritzsystem variieren.