Wie erkenne ich, ob es sich um Motorenöl oder Getriebeöl handelt?

Antwort

Um festzustellen, ob es sich um Motorenöl oder Getriebeöl handelt, kannst du auf folgende Merkmale achten: 1. **Bezeichnung auf der Verpackung**: Oft ist auf der Flasche oder dem Kanister deutlich angegeben, ob es sich um Motorenölz.B. "Motoröl", "SAE 5W-30") oder Getriebeöl (z.B. "Getriebeöl", "ATF", "SAE 75W-90") handelt. 2. **Viskosität**: Motorenöle haben in der Regel eine Viskositätsklasse, die mit "SAE" beginnt, während Getriebeöle oft spezifische Bezeichnungen wie "ATF" (Automatikgetriebeöl) oder "GL" (für Hypoid-Getriebe) verwenden. 3. **Farbe und Konsistenz**: Motorenöle sind meist dunkler und viskoser, während Getriebeöle oft heller und dünnflüssiger sind. 4. **Verwendungszweck**: Motorenöl wird zur Schmierung von Verbrennungsmotoren verwendet, während Getriebeöl für die Schmierung von Getrieben und Differentialen zuständig ist. 5. **Sicherheitsdatenblatt**: In den technischen Daten oder Sicherheitsdatenblättern sind die spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecke der Öle aufgeführt. Durch diese Merkmale kannst du in der Regel leicht unterscheiden, ob es sich um Motorenöl oder Getriebeöl handelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten