Ein Angriff mit 2.400 Atombomben auf Deutschland hätte katastrophale und beispiellose Folgen – sowohl unmittelbar als auch langfristig. Hier eine Übersicht der wichtigsten Auswirkungen: **1. Zerstörung und Todesopfer:** Die meisten deutschen Städte und Ballungszentren wären Ziel solcher Angriffe. Die Explosionen würden sofort Millionen Menschen töten, ganze Städte auslöschen und die Infrastruktur komplett zerstören. Die Zahl der Todesopfer läge vermutlich im zweistelligen Millionenbereich. **2. Strahlenkrankheit und Langzeitfolgen:** Überlebende wären massiver radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Das würde zu akuter Strahlenkrankheit, langfristigen Krebserkrankungen und genetischen Schäden führen. **3. Zusammenbruch der Infrastruktur:** Strom-, Wasser-, Verkehrs- und Kommunikationssysteme würden zusammenbrechen. Krankenhäuser, Notdienste und Versorgungseinrichtungen wären zerstört oder überlastet. **4. Umweltkatastrophe:** Die Explosionen würden riesige Mengen an radioaktivem Fallout freisetzen. Böden, Gewässer und Luft wären verseucht. Landwirtschaft wäre auf Jahre oder Jahrzehnte unmöglich. **5. Nuklearer Winter:** So viele Detonationen könnten genug Ruß und Staub in die Atmosphäre schleudern, um das globale Klima zu beeinflussen („nuklearer Winter“). Das würde zu weltweiten Ernteausfällen und Hungersnöten führen. **6. Gesellschaftlicher und politischer Zusammenbruch:** Die staatliche Ordnung würde zusammenbrechen. Es käme zu Chaos, Plünderungen und einem völligen Zusammenbruch der Gesellschaft. **7. Internationale Folgen:** Ein solcher Angriff würde höchstwahrscheinlich einen globalen Atomkrieg auslösen, da Deutschland Teil der NATO ist. Das hätte weltweite, möglicherweise apokalyptische Folgen. **Fazit:** Ein Angriff mit 2.400 Atombomben auf Deutschland würde das Land praktisch auslöschen und hätte auch für den Rest der Welt katastrophale Konsequenzen. Es wäre ein Ereignis, das das Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen, bedeuten könnte.