Wie kündige ich meinen Arbeitsvertrag?

Antwort

Um einen Arbeitsvertrag zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen**: Schau in deinem Arbeitsvertrag nach, welche Kündigungsfrist vereinbart wurde. Diese kann je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit variieren. 2. **Kündigungsschreiben erstellen**: Verfasse ein formelles Kündigungsschreiben. Dieses sollte deinen Namen, deine Adresse, das Datum, den Namen und die Adresse deines Arbeitgebers sowie eine klare Erklärung deiner Kündigungsabsicht enthalten. Vergiss nicht, das Schreiben zu unterschreiben. 3. **Kündigungsgrund**: In der Regel musst du keinen Grund für die Kündigung angeben, es sei denn, es handelt sich um eine außerordentliche Kündigung. 4. **Zustellung der Kündigung**: Überreiche das Kündigungsschreiben persönlich oder sende es per Einschreiben, um sicherzustellen, dass es den Arbeitgeber erreicht. 5. **Resturlaub und Überstunden**: Kläre, wie mit deinem Resturlaub und eventuellen Überstunden verfahren wird. 6. **Arbeitszeugnis**: Fordere ein qualifiziertes Arbeitszeugnis an, das deine Tätigkeiten und Leistungen beschreibt. Weitere Informationen findest du auch auf den Webseiten von Gewerkschaften oder Arbeitsrechtsportalen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie begründe ich die Aufstockung des Arbeitsvertrages eines Studienbüroleiters?

Eine Aufstockung des Arbeitsvertrages eines Studienbüroleiters kann durch verschiedene Faktoren begründet werden: 1. **Erhöhter Arbeitsaufwand**: Wenn die Aufgaben und Verantwortlichke... [mehr]

Wie sieht die Bestätigung meiner Kündigung der Frühpension aus?

Eine Bestätigung deiner Kündigung zur Frühpension sollte in der Regel folgende Elemente enthalten: 1. **Absender**: Name und Position deines Vorgesetzten sowie das Unternehmen. 2. **Em... [mehr]

Kündigung Frühpensionierung Bestätigung Vorgesetzter?

Bei einer Kündigung im Zusammenhang mit einer Frühpensionierung ist es wichtig, eine schriftliche Bestätigung von deinem Vorgesetzten zu erhalten. Diese Bestätigung sollte folgende... [mehr]