Nach dem Abschluss eines Studiums im Bereich Finanz- und Rechnungswesen stehen dir verschiedene Tätigkeiten offen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Buchhalter/in**: Verantwortlich für... [mehr]
Beim ersten Auftreten als Leiterin des Rechnungswesens ist ein professionelles, selbstbewusstes und zugleich respektvolles Auftreten entscheidend. Hier einige Empfehlungen: 1. **Vorbereitung:** Informiere dich vorab über das Unternehmen, die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die wichtigsten Ansprechpartner. 2. **Auftreten:** Kleide dich angemessen und gepflegt, orientiere dich dabei an der Unternehmenskultur. 3. **Vorstellung:** Stelle dich dem Team und den wichtigsten Schnittstellen persönlich vor. Erkläre kurz deinen Werdegang und deine Motivation, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. 4. **Zuhören:** Höre aktiv zu, stelle Fragen und signalisiere Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen des Teams. 5. **Respekt:** Begegne allen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, unabhängig von deren Position. 6. **Zurückhaltung:** Vermeide es, direkt zu Beginn Veränderungen anzukündigen oder Kritik zu üben. Sammle zunächst Eindrücke und verschaffe dir einen Überblick. 7. **Kommunikation:** Kommuniziere offen, klar und freundlich. Zeige dich ansprechbar für Fragen und Anliegen. 8. **Verlässlichkeit:** Halte Zusagen ein und sei pünktlich zu Terminen. Mit diesem Verhalten legst du einen guten Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und gewinnst das Vertrauen deines Teams.
Nach dem Abschluss eines Studiums im Bereich Finanz- und Rechnungswesen stehen dir verschiedene Tätigkeiten offen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Buchhalter/in**: Verantwortlich für... [mehr]
Die Gehälter im Rechnungswesen können je nach Region, Unternehmensgröße und individuellen Qualifikationen variieren. Als neu eingestiegene Sachbearbeiterin im Rechnungswesen kanns... [mehr]