Die Entscheidung zwischen einer Baumeister-Ausbildung und einem Bauingenieur-Studium hängt von deinen beruflichen Zielen und Interessen ab. 1. **Baumeister-Ausbildung**: Diese Ausbildung ist praxisorientiert und bereitet dich auf die direkte Arbeit im Bauwesen vor. Du erwirbst handwerkliche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Bauleitung. Wenn du später im Ausland arbeiten möchtest, kann diese Ausbildung in Ländern, die handwerkliche Qualifikationen schätzen, von Vorteil sein. 2. **Bauingenieur-Studium**: Ein Studium in Bauingenieurwesen bietet eine umfassendere theoretische Grundlage und bereitet dich auf komplexe Planungs- und Managementaufgaben vor. Bauingenieure sind oft in internationalen Projekten tätig und haben bessere Chancen auf Führungspositionen. Ein Abschluss in diesem Bereich wird in vielen Ländern anerkannt und kann dir helfen, in multinationalen Unternehmen zu arbeiten. Wenn du also eine internationale Karriere anstrebst, könnte ein Bauingenieur-Studium die bessere Wahl sein, da es dir mehr Möglichkeiten und Flexibilität bietet.