In deutschen Justizvollzugsanstalten (JVA) werden täglich etwa 40.000 bis 50.000 Gefangene verpflegt. Da in der Regel drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) ausgeg... [mehr]
Um einen Videotelefonie-Besuch mit der Justizvollzugsanstalt (JVA) Limburg zu vereinbaren, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kontaktaufnahme mit der JVA:** Die JVA Limburg bietet Videotelefonie-Besuche in der Regel nach vorheriger Anmeldung an. Kontaktiere die JVA telefonisch oder per E-Mail, um dich nach den aktuellen Möglichkeiten und Voraussetzungen zu erkundigen. Die Kontaktdaten findest du auf der offiziellen Seite des Landes Hessen: [JVA Limburg – Kontakt und Informationen](https://justizvollzug.hessen.de/JVA-Limburg) 2. **Antrag stellen:** In der Regel muss ein Antrag auf Videobesuch gestellt werden. Dies kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Erfrage bei der JVA, welche Angaben benötigt werden (z.B. Name des Inhaftierten, dein Name, Verwandtschaftsverhältnis, gewünschter Termin). 3. **Identitätsnachweis:** Meistens ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Halte dafür deinen Personalausweis oder Reisepass bereit. 4. **Technische Voraussetzungen:** Die JVA informiert dich über die technischen Voraussetzungen (z.B. bestimmte Software oder Plattform, Internetverbindung, Kamera und Mikrofon). 5. **Terminbestätigung:** Nach Prüfung deines Antrags erhältst du eine Terminbestätigung sowie weitere Informationen zum Ablauf und zur Einwahl. **Wichtige Hinweise:** - Die Genehmigung eines Videobesuchs liegt im Ermessen der JVA und kann von verschiedenen Faktoren abhängen (z.B. Verhalten des Inhaftierten, aktuelle Corona-Regelungen). - Es können bestimmte Auflagen gelten, z.B. zur Gesprächsdauer oder zur Anzahl der Teilnehmer. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt sich immer die direkte Kontaktaufnahme mit der JVA Limburg.
In deutschen Justizvollzugsanstalten (JVA) werden täglich etwa 40.000 bis 50.000 Gefangene verpflegt. Da in der Regel drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) ausgeg... [mehr]
In Justizvollzugsanstalten (JVA) kann es vorkommen, dass bei der Isolierung von Insassen eine Nacktkontrolle durchgeführt wird. Dies dient der Sicherheit und der Verhinderung von Schmuggel von ve... [mehr]
In Justizvollzugsanstalten (JVA) kann es in bestimmten Fällen vorkommen, dass Häftlinge spezielle Kleidung aus Papier oder ähnlichen Materialien erhalten, insbesondere in Situationen, i... [mehr]
Ein Fazit zur Reflexion des Besuchs einer Jugendvollzugsanstalt könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Eindruck von der Einrichtung**: Die Atmosphäre und die Bedingungen in der Anstalt k&oum... [mehr]
Der Haftkostenbeitrag in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) wird in der Regel durch die Inhaftierten selbst finanziert. Dieser Beitrag dient dazu, die Kosten für den Aufenthalt in der JVA, wie Ver... [mehr]