Die Erziehungsfamilie der Jugendhilfe Bockenem ist eine Einrichtung, die sich um die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen kümmert, die aus verschiedenen Gründen nich... [mehr]
Eine Erziehungsfamilie ist ein Konzept innerhalb der stationären Jugendhilfe, bei dem Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, in einer Pflegefamilie untergebracht werden. Diese Familien bieten ein familiäres Umfeld, in dem die Kinder und Jugendlichen Unterstützung, Betreuung und Erziehung erhalten. Erziehungsfamilien sind oft speziell geschult, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, und sie arbeiten eng mit Fachkräften der Jugendhilfe zusammen. Ziel ist es, den Kindern ein sicheres und stabiles Zuhause zu bieten, in dem sie sich entwickeln und ihre sozialen Fähigkeiten stärken können. In vielen Fällen wird auch an einer Rückführung in die Herkunftsfamilie gearbeitet, sofern dies im besten Interesse des Kindes ist.
Die Erziehungsfamilie der Jugendhilfe Bockenem ist eine Einrichtung, die sich um die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen kümmert, die aus verschiedenen Gründen nich... [mehr]
Eine Erziehungsfamilie und eine Wohngruppe sind zwei unterschiedliche Formen der stationären Jugendhilfe, die jeweils spezifische Merkmale und Zielsetzungen aufweisen. **Erziehungsfamilie:** - I... [mehr]
In Deutschland fallen Erziehungsfamilien im Rahmen der stationären Jugendhilfe unter das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, insbesondere unter die §§ 27 bis 41. Diese Paragraphen regeln die v... [mehr]