Welche Werte kann POSIXLY_CORRECT haben?

Antwort

Die Umgebungsvariable `POSIXLY_CORRECT` kann in Regel zwei Werte haben: 1. **Nicht gesetzt**: Wenn `POSIXLY_CORRECT` nicht gesetzt ist, verhalten sich viele Unix-Tools und Shells gemäß den erweiterten Funktionen und Optionen, die über die POSIX-Spezifikation hinausgehen. 2. **Setzen auf einen beliebigen Wert**: Wenn `POSIXLY_CORRECT` auf einen beliebigen Wert gesetzt wird (z. B. `POSIXLY_CORRECT=1`), verhalten sich die Tools und Shells gemäß den strengen POSIX-Vorgaben. Dies bedeutet, dass sie sich an die POSIX-Spezifikationen halten und keine zusätzlichen, nicht standardisierten Funktionen oder Optionen anbieten. Das Setzen dieser Variable kann nützlich sein, um sicherzustellen, dass Skripte und Programme portabel und kompatibel mit POSIX-konformen Systemen sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Funktioniert der Befehl: set "DATEIPFAD=e:\P7\SRV\p7-share-z\Service-Alive\*.mrk"?

Die Zeile ```batch set "DATEIPFAD=e:\P7\SRV\p7-share-z\Service-Alive\*.mrk" ``` funktioniert grundsätzlich in einer Windows-Batchdatei, um die Variable `DATEIPFAD` auf den Wert `e:\P7... [mehr]