Um den `account_name_local` zu deaktivieren, musst du in der Regel die Einstellungen deines Systems oder deiner Anwendung aufrufen, in der dieser Account eingerichtet ist. Hier sind allgemeine Schritt... [mehr]
Um Spiele über Gruppenrichtlinien (GPOs) zu deaktivieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gruppenrichtlinien-Editor öffnen**: Drücke `Win + R`, gib `gpedit.msc` ein und drücke Enter. 2. **Navigiere zu den entsprechenden Richtlinien**: - Gehe zu `Benutzerkonfiguration` > `Administrative Vorlagen` > `System`. 3. **Spiele deaktivieren**: - Suche nach der Richtlinie „Zugriff auf Spiele deaktivieren“ oder ähnlichen Optionen, die sich auf Spiele beziehen. - Doppelklicke auf die Richtlinie und setze sie auf „Aktiviert“. 4. **Richtlinie anwenden**: Schließe den Gruppenrichtlinien-Editor und führe den Befehl `gpupdate /force` in der Eingabeaufforderung aus, um die Änderungen sofort anzuwenden. 5. **Überprüfen**: Stelle sicher, dass die Spiele nicht mehr zugänglich sind. Diese Schritte sollten dir helfen, Spiele über GPOs zu deaktivieren.
Um den `account_name_local` zu deaktivieren, musst du in der Regel die Einstellungen deines Systems oder deiner Anwendung aufrufen, in der dieser Account eingerichtet ist. Hier sind allgemeine Schritt... [mehr]
Die Standbyeinstellungen in den Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) können verwendet werden, um das Verhalten von Computern im Standby-Modus zu steuern. Um diese Einstellungen zu konfigurieren, kan... [mehr]
Die Kontensperrungsschwelle in den Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) findest du unter dem Pfad: **Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -... [mehr]