Welche Sicherheitsziele sind gefährdet?

Antwort

Sicherheitsziele, die potentiell gefährdet sein können, umfassen: 1. **Vertraulichkeit**: Unbefugter Zugriff auf sensible Informationen kann die Vertraulichkeit gefährden. Beispiele sind Datenlecks oder Abhörangriffe. 2. **Integrität**: Die Korrektheit und Vollständigkeit von Daten und Systemen kann durch Manipulationen oder unautorisierte Änderungen beeinträchtigt werden. 3. **Verfügbarkeit**: Angriffe wie DDoS (Distributed Denial of Service) können die Verfügbarkeit von Diensten und Systemen einschränken oder komplett verhindern. 4. **Authentizität**: Die Echtheit von Daten und Kommunikationspartnern kann durch Phishing oder Spoofing-Angriffe in Frage gestellt werden. 5. **Verbindlichkeit**: Die Nachweisbarkeit von Aktionen und Transaktionen kann durch das Fehlen von Protokollierungen oder durch Manipulationen gefährdet sein. Diese Sicherheitsziele sind in verschiedenen Kontexten und Szenarien unterschiedlich stark gefährdet und erfordern spezifische Schutzmaßnahmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten