Ein konkreter Sicherheitsvorfall, bei dem die Bedrohung durch Viren in der IT besonders relevant war, ist der Ausbruch des "WannaCry"-Verschlüsselungstrojaners im Mai 2017. WannaCry is... [mehr]
Wenn du als Lieferant über einen Sicherheitsvorfall im Testsystem deines Kunden informiert wurdest, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Information prüfen:** Analysiere die erhaltene Information sorgfältig. Kläre, ob und wie deine Systeme, Daten oder Schnittstellen betroffen sein könnten. 2. **Interne IT-Sicherheitsprüfung:** Überprüfe deine eigenen Systeme auf Anzeichen eines ähnlichen Vorfalls oder auf Schwachstellen, die ausgenutzt worden sein könnten. 3. **Kommunikation:** Informiere deine IT-Sicherheitsverantwortlichen und ggf. das Management über den Vorfall. 4. **Rückmeldung an den Kunden:** Gib dem Kunden eine Rückmeldung, dass du die Information erhalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst. Kläre, ob weitere Informationen benötigt werden oder ob es spezielle Anforderungen gibt. 5. **Dokumentation:** Halte alle Schritte und Maßnahmen schriftlich fest, um im Falle von Nachfragen oder Prüfungen einen Nachweis zu haben. 6. **Datenschutz prüfen:** Falls personenbezogene Daten betroffen sein könnten, prüfe, ob Meldepflichten nach DSGVO oder anderen Datenschutzgesetzen bestehen. 7. **Prävention:** Überlege, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen (z.B. Patches, Zugangsbeschränkungen, Monitoring) notwendig sind, um ähnliche Vorfälle zu verhindern. 8. **Vertragliche Pflichten:** Prüfe, ob dein Vertrag mit dem Kunden besondere Vorgaben für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen enthält (z.B. Meldepflichten, Fristen). Weitere Informationen zu IT-Sicherheitsvorfällen findest du z.B. beim [Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)](https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/IT-Sicherheitsvorfall/it-sicherheitsvorfall_node.html). Im Zweifel empfiehlt es sich, einen IT-Sicherheitsexperten oder Datenschutzbeauftragten hinzuzuziehen.
Ein konkreter Sicherheitsvorfall, bei dem die Bedrohung durch Viren in der IT besonders relevant war, ist der Ausbruch des "WannaCry"-Verschlüsselungstrojaners im Mai 2017. WannaCry is... [mehr]