Ein Post-Budget-Review in der IT-Beratung ist eine Nachbewertung oder Überprüfung des Budgets, nachdem ein IT-Projekt oder eine bestimmte Phase eines Projekts abgeschlossen wurde. Diese Überprüfung dient dazu, die tatsächlichen Ausgaben mit den ursprünglich geplanten Budgets zu vergleichen und zu analysieren, wie gut das Projekt finanziell gemanagt wurde. Wichtige Aspekte eines Post-Budget-Reviews können sein: 1. **Vergleich von Ist- und Soll-Kosten**: Überprüfung, ob die tatsächlichen Kosten den geplanten Budgets entsprachen. 2. **Identifikation von Abweichungen**: Analyse der Gründe für eventuelle Budgetüberschreitungen oder Einsparungen. 3. **Lerneffekte**: Ermittlung von Erkenntnissen und Best Practices für zukünftige Projekte. 4. **Ressourcennutzung**: Bewertung, wie effektiv Ressourcen eingesetzt wurden. 5. **Finanzielle Performance**: Überprüfung der finanziellen Gesundheit des Projekts und der Rentabilität. Ein Post-Budget-Review hilft dabei, die finanzielle Kontrolle zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Planung zukünftiger Projekte zu optimieren.