Was ist klassische Systementwicklung?

Antwort

Die klassische Systementwicklung bezieht sich auf traditionelle Ansätze zur Softwareentwicklung, die oft in Phasen unterteilt sind. Ein bekanntes Modell ist das Wasserfallmodell, das die Entwicklung in sequenzielle Phasen gliedert: 1. **Anforderungsanalyse**: Hier werden die Anforderungen an das System erfasst und dokumentiert. 2. **Systemdesign**: In dieser Phase wird die Architektur des Systems entworfen, einschließlich der Datenbankstruktur und der Benutzeroberfläche. 3. **Implementierung**: Die eigentliche Programmierung des Systems erfolgt in dieser Phase. 4. **Testen**: Das entwickelte System wird auf Fehler und Mängel überprüft. 5. **Inbetriebnahme**: Das System wird in der realen Umgebung eingesetzt. 6. **Wartung**: Nach der Inbetriebnahme werden Anpassungen und Fehlerbehebungen vorgenommen. Diese Methode ist linear und erfordert, dass jede Phase abgeschlossen ist, bevor die nächste beginnt. Sie eignet sich gut für Projekte mit klaren und stabilen Anforderungen, kann jedoch unflexibel sein, wenn sich Anforderungen während des Entwicklungsprozesses ändern.

Kategorie: IT Tags: System Entwicklung Methoden
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tut man konkret bei IT-System-Management?

IT-Systemmanagement umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens effizient zu verwalten und zu optimieren. Konkret beinhaltet es: 1. **Überwac... [mehr]

Sechs Berufsfelder der IT

In der IT gibt es zahlreiche Berufsfelder. Hier sind sechs wichtige: 1. **Softwareentwicklung**: Programmierer und Software-Ingenieure entwickeln Anwendungen und Systeme. 2. **Systemadministration**... [mehr]

Synonym für System Integration Team?

Ein Synonym für "System Integration Team" könnte "Systemintegrationsgruppe" oder "Systemintegrationsabteilung" sein. Je nach Kontext könnten auch Begriffe... [mehr]

Was ist Systemadministration einfach erklärt?

Systemadministration bezeichnet die Verwaltung und Wartung von Computersystemen und Netzwerken. Ein Systemadministrator sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur eines Unternehmens oder einer Organi... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für ein Dokumentenmanagementsystem?

Die Investitionskosten für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Art des Systems**: Cloud-basierte Lösung... [mehr]

Aufgaben eines Software Engineers?

Die Aufgaben eines Software Engineers können je nach Spezialisierung und Unternehmensbereich variieren, umfassen jedoch typischerweise folgende Punkte: 1. **Anforderungsanalyse**: Verstehen und... [mehr]

Gib eine Beschreibung von IT-Programmierung.

IT-Programmieren bezieht sich auf den Prozess der Erstellung von Softwareanwendungen durch das Schreiben von Code in einer Programmiersprache. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Anforderun... [mehr]

Was sind die Entwicklungsebenen im Testdatenmanagement?

Im Testdatenmanagement gibt es mehrere Entwicklungsebenen, die typischerweise in den folgenden Phasen unterteilt werden: 1. **Planung**: In dieser Phase werden die Anforderungen an die Testdaten defi... [mehr]