Antivirenprogramme, auch Virenscanner genannt, funktionieren durch eine Kombination verschiedener Techniken, um schädliche Software zu erkennen und zu entfernen. Hier sind die Hauptmethoden, die... [mehr]
Die Datensicherung hat den Zweck, wichtige Informationen und Daten vor Verlust, Beschädigung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie ermöglicht es, Daten im Falle eines Systemausfalls, eines Hardwaredefekts oder eines Cyberangriffs wiederherzustellen. Computerviren sind schädliche Programme, die sich in andere Software oder Dateien einschleusen, um sich zu verbreiten und Schaden anzurichten. Sie können Daten löschen, stehlen oder das System destabilisieren. Zwei Schutzmöglichkeiten vor Computerviren sind: 1. **Antiviren-Software**: Diese Programme scannen das System regelmäßig auf Viren und andere Malware und entfernen sie, bevor sie Schaden anrichten können. 2. **Regelmäßige Software-Updates**: Durch das Aktualisieren des Betriebssystems und der Anwendungen werden Sicherheitslücken geschlossen, die von Viren ausgenutzt werden könnten.
Antivirenprogramme, auch Virenscanner genannt, funktionieren durch eine Kombination verschiedener Techniken, um schädliche Software zu erkennen und zu entfernen. Hier sind die Hauptmethoden, die... [mehr]