Was sind DDoS Attacken?

Antwort

DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) sind Cyberangriffe, bei denen eine Vielzahl von kompromittierten Computern oder Geräten (oft in einem Botnet) gleichzeitig Anfragen an einen bestimmten Server oder Dienst sendet. Das Ziel dieser Angriffe ist es, die Ressourcen des angegriffenen Systems zu überlasten, sodass legitime Benutzer keinen Zugriff mehr auf den Dienst haben. DDoS-Attacken können verschiedene Formen annehmen, darunter volumetrische Angriffe, Protokollangriffe und Anwendungsangriffe, und sie können erhebliche Schäden an der Verfügbarkeit und Leistung von Online-Diensten verursachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Distributed Denial of Service (DDoS) Attacke?

Eine Distributed Denial of Service (DDoS) Attacke ist ein Cyberangriff, bei dem mehrere kompromittierte Computer oder Geräte (oft in einem Botnet) verwendet werden, um einen bestimmten Server, Di... [mehr]

Welche Lösungen gibt es für Cyberattacken?

Um Cyberattacken zu bekämpfen, gibt es mehrere Ansätze und Lösungen: 1. **Prävention**: Implementiere Sicherheitsrichtlinien und -protokolle, um potenzielle Angriffe zu verhindern... [mehr]

Welche Monitoring- und Reporting-Möglichkeiten gibt es beim DDoS?

Beim DDoS (Distributed Denial of Service) gibt es verschiedene Monitoring- und Reporting-Möglichkeiten, um Angriffe zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren: 1. **Traffic-Analyse-Tool... [mehr]

Kurze Beschreibung des DDoS-Schutzes und seiner Bedeutung für die IT-Sicherheit.

DDoS-Schutz (Distributed Denial of Service) bezieht sich auf Maßnahmen und Technologien, die darauf abzielen, Systeme, Netzwerke oder Dienste vor Überlastungsangriffen zu schützen, bei... [mehr]