Bedeutung der Apostrophe in SQL-Injection-Angriff

Antwort

In der Eingabe `benutzername = admin' OR '1'='1` hat jeder Apostroph eine spezifische Bedeutung im Kontext von SQL und SQL-Injection: 1. **Erster Apostroph (`'`) nach `admin`**: Dieser Apostroph schließt den String `admin` ab. In SQL wird ein Apostroph verwendet, um Textwerte zu kennzeichnen. Hier wird also der Benutzername `admin` als String betrachtet. 2. **Zweiter Apostroph (`'`) vor `1`**: Dieser Apostroph öffnet den String für den Wert1`. In der SQL-Abfrage wird der Ausdruck `'1'` als Textwert interpretiert. 3. **Dritter Apostroph (`'`) nach `1`**: Dieser Apostroph schließt den String für den Wert `1` ab. Damit wird der Ausdruck `'1'` vollständig als Textwert betrachtet. Die gesamte Eingabe führt dazu, dass die ursprüngliche SQL-Abfrage manipuliert wird. Der Teil `OR '1'='1` ist immer wahr, was bedeutet, dass die Abfrage alle Datensätze zurückgibt, die den ersten Teil der Bedingung erfüllen, unabhängig vom tatsächlichen Benutzernamen. Dies ist eine gängige Technik in SQL-Injection-Angriffen, um unbefugten Zugriff auf Daten zu erlangen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten