Ein "privilegierter Benutzer" im Sinne des Identitäts- und Rechtemanagements (Identity and Access Management, IAM) ist ein Benutzer, der erweiterte Berechtigungen oder Zugriffsrechte auf Systeme, Daten oder Anwendungen hat. Diese Benutzer haben oft administrative oder spezielle Funktionen, die ihnen ermöglichen, kritische Systeme zu verwalten, Benutzerdaten zu ändern oder Sicherheitsrichtlinien zu implementieren. Aufgrund ihrer erweiterten Rechte sind privilegierte Benutzer ein potenzielles Ziel für Sicherheitsvorfälle, weshalb ihr Zugriff besonders überwacht und kontrolliert werden sollte. Eine spezifische Legaldefinition für "privilegierter Benutzer" kann je nach Rechtsordnung und Kontext variieren. In vielen Fällen wird der Begriff in den Rahmenbedingungen von Datenschutzgesetzen, IT-Sicherheitsrichtlinien oder branchenspezifischen Standards wie ISO/IEC 27001 oder NIST SP 800-53 behandelt. Es ist ratsam, die entsprechenden Gesetze oder Standards zu konsultieren, um eine präzise Definition zu finden.