Wie ordnen sich hier anomaliebasierte und signaturbasierte Arbeitsweisen ein?

Antwort

Anomaliebasierte und signaturbasierte Arbeitsweisen sind zwei Ansätze zur Erkennung von Bedrohungen in Intrusion Detection Systems (IDS): 1. **Anomaliebasierte Arbeitsweise**: Diese Methode identifiziert Abweichungen vom normalen Verhalten eines Systems oder Netzwerks. Sie analysiert Muster und erkennt ungewöhnliche Aktivitäten, die auf potenzielle Angriffe hinweisen könnten. Der Vorteil liegt in der Fähigkeit, unbekannte Bedrohungen zu erkennen. 2. **Signaturbasierte Arbeitsweise**: Hierbei werden bekannte Bedrohungen anhand vordefinierter Signaturen identifiziert. Diese Methode ist effektiv gegen bekannte Angriffe, erfordert jedoch regelmäßige Updates der Signaturdatenbank, um neue Bedrohungen zu erkennen. Zusammengefasst: Anomaliebasierte Systeme sind proaktiv und erkennen neue Bedrohungen, während signaturbasierte Systeme reaktiv sind und sich auf bekannte Angriffe konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten