Warum ist das Kürzel ‚cdn‘ in manchen Links enthalten?

Antwort

Das Kürzel „cdn“ steht für „Content Delivery Network“. Ein CDN ist ein Netzwerk von Servern, die geografisch verteilt sind, um Inhalte wie Bilder, Videos, Skripte und andere Dateien schneller und zuverlässiger an Benutzer zu liefern. Wenn „cdn“ in einem Link enthalten ist, bedeutet das in der Regel, dass die Inhalte über ein solches Netzwerk bereitgestellt werden, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Leistung der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu CDNs findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Content_Delivery_Network).

Kategorie: Internet Tags: CDN Links Webseiten
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum führen weiterführende Links oft zu nicht mehr existierenden Internetseiten?

Oft führen weiterführende Links ins Leere, weil sich Internetadressen (URLs) im Laufe der Zeit ändern oder Webseiten gelöscht werden. Das nennt man „Linkverfall“ oder &... [mehr]

Wie heißt die Zeile auf dem Monitor, die das wahre Ziel eines Links anzeigt?

Die Zeile auf dem Monitor, die dir das wahre Ziel eines Links anzeigt, nennt sich "Statusleiste" oder "Linkstatusleiste". In vielen Webbrowsern wird sie am unteren Rand des Fenster... [mehr]

Was bedeutet der Fehler 503 bei Webseiten?

Der Fehler 503 "Service Unavailable" bedeutet, dass der Server einer Webseite vorübergehend nicht verfügbar ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Wartungsarbeiten am... [mehr]