Warum erscheint auf golem.de eine ungewöhnliche Schrift?

Antwort

Wenn beim Aufruf von golem.de eine „komische Schrift“ angezeigt wird, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Fehlende oder blockierte Webfonts:** Moderne Webseiten wie golem.de nutzen oft spezielle Schriftarten (Webfonts), die beim Laden der Seite heruntergeladen werden. Werden diese durch Browser-Einstellungen, Werbeblocker, Script-Blocker (wie uBlock Origin, NoScript) oder eine Firewall blockiert, zeigt der Browser stattdessen eine Ersatzschrift an, die ungewohnt aussehen kann. 2. **Browser-Cache oder Cookies:** Veraltete oder beschädigte Cache-Dateien können dazu führen, dass Schriftarten nicht korrekt geladen werden. 3. **Browser-Einstellungen:** Manche Browser-Einstellungen oder Erweiterungen verhindern das Laden externer Schriftarten. 4. **Fehlerhafte Internetverbindung:** Wenn die Verbindung zu den Servern, die die Schriftarten bereitstellen, gestört ist, werden die Fonts nicht geladen. **Lösungsansätze:** - Deaktiviere testweise Werbe- oder Script-Blocker für golem.de. - Leere den Browser-Cache und lösche die Cookies. - Aktualisiere deinen Browser auf die neueste Version. - Prüfe, ob das Problem auch in einem anderen Browser auftritt. - Stelle sicher, dass keine restriktiven Netzwerkeinstellungen (z.B. in Firmennetzwerken) das Laden von Webfonts verhindern. Weitere Informationen findest du direkt bei [golem.de](https://www.golem.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Chronik auf einer Homepage?

Der Begriff „Chronik Homepage“ kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Chronik als Webseiten-Rubrik:** Viele Homepages haben einen Bereich namens „Chronik&ldquo... [mehr]

Was ist ein Link?

Ein Link, auch Hyperlink genannt, ist ein Verweis auf eine andere Stelle im Internet oder innerhalb eines Dokuments. Er ermöglicht es Nutzern, durch Klicken auf den Link zu einer anderen Webseite... [mehr]