.com ist keine länderspezifische Domain (ccTLD), sondern eine generische Top-Level-Domain (gTLD). Sie steht ursprünglich für "commercial" und ist weltweit nutzbar, unabhä... [mehr]
Eine „Filterblase“ ist ein Phänomen, das auftritt, wenn Algorithmen in sozialen Medien und Suchmaschinen personalisierte Inhalte basierend auf den bisherigen Interaktionen und Präferenzen eines Nutzers anzeigen. Dies führt dazu, dass der Nutzer hauptsächlich Informationen und Meinungen sieht, die seine eigenen Ansichten bestätigen und ähnliche Perspektiven bieten, während abweichende Meinungen und Informationen ausgeblendet werden. Mögliche Folgen einer Filterblase sind: 1. **Eingeschränkte Perspektiven**: Nutzer werden weniger mit unterschiedlichen Meinungen und Informationen konfrontiert, was zu einer einseitigen Sichtweise führen kann. 2. **Polarisierung**: Die Verstärkung der eigenen Ansichten kann zu einer stärkeren Spaltung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen führen. 3. **Fehlende kritische Auseinandersetzung**: Wenn Nutzer nur bestätigende Informationen sehen, kann dies die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zum Hinterfragen eigener Überzeugungen verringern. 4. **Desinformation**: Filterblasen können die Verbreitung von Fehlinformationen und „Fake News“ begünstigen, da Nutzer weniger wahrscheinlich auf korrigierende Informationen stoßen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Filterblase](https://de.wikipedia.org/wiki/Filterblase).
.com ist keine länderspezifische Domain (ccTLD), sondern eine generische Top-Level-Domain (gTLD). Sie steht ursprünglich für "commercial" und ist weltweit nutzbar, unabhä... [mehr]
Memes sind kulturelle Elemente, meist Bilder, Videos oder Texte, die sich schnell und weit verbreiten, vor allem im Internet. Sie transportieren oft humorvolle, satirische oder gesellschaftskritische... [mehr]
Die .com-Domain wird von der Firma Verisign, Inc. verwaltet. Verisign ist die zentrale Registry für .com-Domains und ist verantwortlich für die technische Verwaltung und den Betrieb der .com... [mehr]
Das Internet ist voll von Menschen, die Ratschläge geben, weil es eine Plattform bietet, auf der jeder seine Erfahrungen, Meinungen und Kenntnisse teilen kann. Viele Menschen möchten anderen... [mehr]
Der Begriff „goonen“ stammt aus der englischsprachigen Internet-Subkultur, insbesondere aus Foren und Communities rund um das Thema Masturbation und Pornografie. „Goonen (englisch: &... [mehr]
Das blaue Blinken der Sunrise Connect Box 3 bedeutet, dass die Box noch keinen Internetzugang herstellen konnte. Normalerweise sollte die LED nach einigen Minuten auf konstant weiß wechseln, sob... [mehr]
Die Kosten für Starlink-Internet variieren je nach Land und Nutzungsart. In Deutschland (Stand: Juni 2024) gelten folgende Preise für Privatkunden: - **Einmalige Hardware-Kosten:** ca. 450... [mehr]
Ja, es gibt sogenannte „Todesforen“ oder „Suizidforen“ im Internet. Dabei handelt es sich um Online-Plattformen, auf denen sich Menschen über Themen wie Suizid, Suizidmeth... [mehr]
Der neueste Trend im Internet umfasst mehrere Bereiche, darunter Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI, die in verschiedenen Anwendungen wie Text- und Bildgenerierung populär ge... [mehr]
Wenn Google gesperrt wird, könnten Nutzer auf verschiedene Alternativen zurückgreifen, um Informationen zu suchen. Mögliche Alternativen sind Suchmaschinen wie Bing, DuckDuckGo oder Yah... [mehr]