Ein Insekt, das zuckerhaltige Flüssigkeiten und Abfälle frisst, ist die Ameise. Besonders die Arten der Gattung Formica und Camponotus sind dafür bekannt, dass sie Zuckerquellen suchen... [mehr]
Ja, es gibt Mehlkäferarten, die nicht schwarz sind. Ein Beispiel ist der Rotbraune Reismehlkäfer (Tribolium castaneum), der eine rotbraune Färbung hat. Diese Käferart ist ebenfalls ein häufiger Schädling in gelagerten Getreideprodukten.
Ein Insekt, das zuckerhaltige Flüssigkeiten und Abfälle frisst, ist die Ameise. Besonders die Arten der Gattung Formica und Camponotus sind dafür bekannt, dass sie Zuckerquellen suchen... [mehr]
Fliegengitter sind in der Regel so konzipiert, dass sie Insekten wie Fliegen, Mücken und auch Motten fernhalten. Allerdings hängt die Wirksamkeit eines Fliegengitters gegen Motten von der Ma... [mehr]
Mehlkäfer (Tenebrio molitor) haben mehrere Bedeutungen und Anwendungen: 1. **Lebensmittelindustrie**: Mehlkäferlarven, auch bekannt als Mehlwürmer, werden zunehmend als nachhaltige Pro... [mehr]