Wichtigste Open Innovation Projekte in Deutschland?

Antwort

In Deutschland gibt es mehrere bedeutende Open Innovation Projekte, die verschiedene Branchen und Bereiche abdecken. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **innosabi**: Eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Innovationsprozesse zu öffnen und externe Ideen und Lösungen zu integrieren. Mehr Informationen: [innosabi](https://innosabi.com/) 2. **Open Innovation City**: Ein Projekt in Bielefeld, das darauf abzielt, die Stadt durch offene Innovationsprozesse weiterzuentwickeln. Mehr Informationen: [Open Innovation City](https://www.openinnovationcity.de/) 3. **Fraunhofer Innovationsnetzwerke**: Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt mehrere Innovationsnetzwerke, die auf Open Innovation setzen, um Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Mehr Informationen: [Fraunhofer-Gesellschaft](https://www.fraunhofer.de/) 4. **SAP Co-Innovation Lab**: SAP betreibt mehrere Co-Innovation Labs weltweit, darunter auch in Deutschland, um gemeinsam mit Partnern und Kunden innovative Lösungen zu entwickeln. Mehr Informationen: [SAP Co-Innovation Lab](https://www.sap.com/germany/about/company/innovation/co-innovation-labs.html) 5. **Open Innovation Contest von Siemens**: Siemens veranstaltet regelmäßig Open Innovation Contests, um innovative Ideen und Lösungen von externen Partnern zu fördern. Mehr Informationen: [Siemens Open Innovation](https://new.siemens.com/global/en/company/innovation.html) Diese Projekte und Initiativen zeigen, wie Unternehmen und Organisationen in Deutschland Open Innovation nutzen, um ihre Innovationskraft zu stärken und neue Lösungen zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kennst du eine neue nachhaltige innovative Idee?

Eine innovative Idee im Bereich Nachhaltigkeit könnte die Entwicklung von "vertikalen Farmen" sein, die in städtischen Gebieten installiert werden. Diese Farmen nutzen hydroponisch... [mehr]

Produkte, die es noch nicht gibt?

Es gibt viele innovative Ideen für Produkte, die derzeit noch nicht existieren, aber potenziell in der Zukunft entwickelt werden könnten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Selbstreinigende K... [mehr]

Was ist eine Innovationsidee?

Eine Innovationsidee ist ein neuer oder verbesserter Ansatz, ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Prozess, der darauf abzielt, bestehende Probleme zu lösen oder neue Möglichkeiten zu sc... [mehr]

Welche Vorteile könnten aus dieser Innovation für Ihr Unternehmen resultieren?

Die Vorteile einer Innovation für ein Unternehmen können vielfältig sein. Hier sind einige mögliche Aspekte: 1. **Wettbewerbsvorteil**: Durch innovative Produkte oder Dienstleistu... [mehr]

Beispiele für normative Innovationszentren in Berlin: Politik, Technologie usw.

In Berlin gibt es mehrere normative Innovationszentren, die sich mit Politik, Technologie und anderen Bereichen beschäftigen. Hier einige Beispiele: 1 **Humboldt-Universität zu Berlin**: Di... [mehr]

Beispiel für Innovationszentren in Berlin

In Berlin gibt es zahlreiche Innovationszentren, die verschiedene Branchen und Technologien unterstützen. Ein Beispiel ist der **Berlin Innovation Hub**, der Start-ups und Unternehmen bei der Ent... [mehr]

Nachhaltige Produktideen, die noch nicht existieren

Es gibt viele Bereiche, in denen innovative, nachhaltige Produktideen entwickelt werden können. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Biologisch abbaubare Verpackungen aus Algen**: Verpackungen... [mehr]

Was ist eine Prozessinnovation?

Eine Prozessinnovation bezieht sich auf die Einführung neuer oder signifikant verbesserter Produktions- oder Liefermethoden. Dies kann Änderungen in der Technologie, in der Ausrüstung o... [mehr]

Wie können wir die Grenzen der Innovation erweitern?

Um die Grenzen der Innovation kontinuierlich zu erweitern, können verschiedene Strategien und Ansätze verfolgt werden: 1. **Förderung einer Innovationskultur**: Schaffe ein Umfeld, das... [mehr]

Wie entsteht eine Produktidee?

Eine Produktidee entsteht oft durch einen kreativen Prozess, der mehrere Schritte umfassen kann: 1. **Identifikation eines Problems oder Bedarfs**: Beobachte den Markt, um Probleme oder Bedürfni... [mehr]