Im Sinne der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bezieht sich das "Analysieren der Grundlagen" bei Ingenieurbauwerken auf die erste Leistungsphase (Grundlagenermittlung... [mehr]
Im Sinne der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bezieht sich das "Klären der Aufgabenstellung" bei Ingenieurbauwerken auf die Phase der Grundlagenermittlung. Diese Phase umfasst die ersten Schritte eines Projekts, bei denen die grundlegenden Anforderungen und Rahmenbedingungen des Bauvorhabens ermittelt und definiert werden. Dazu gehören: 1. **Erfassen der Ausgangssituation**: Sammeln und Analysieren aller relevanten Informationen und Daten, die das Projekt betreffen. 2. **Klärung der Zielsetzungen**: Festlegen der Projektziele und Anforderungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber. 3. **Prüfung der Machbarkeit**: Erste Überprüfung, ob das Projekt unter den gegebenen Bedingungen realisierbar ist. 4. **Ermittlung der Rahmenbedingungen**: Identifizieren von rechtlichen, technischen, wirtschaftlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen. 5. **Erstellen eines ersten Grobkonzepts**: Entwickeln einer ersten groben Vorstellung des Projekts, um die weitere Planung zu erleichtern. Diese Phase ist entscheidend, um eine klare und eindeutige Grundlage für die weitere Planung und Durchführung des Projekts zu schaffen.
Im Sinne der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bezieht sich das "Analysieren der Grundlagen" bei Ingenieurbauwerken auf die erste Leistungsphase (Grundlagenermittlung... [mehr]