Der Fehmarnbelttunnel ist ein großes Infrastrukturprojekt, das Deutschland (Fehmarn) und Dänemark (Lolland) unter der Ostsee verbinden wird. Der Verlauf des Tunnels ist wie folgt: - **Startpunkt in Deutschland:** Der Tunnel beginnt bei Puttgarden auf der Insel Fehmarn. - **Verlauf unter der Ostsee:** Von dort verläuft er etwa 18 Kilometer in nordöstlicher Richtung unter dem Fehmarnbelt, einer Meerenge der Ostsee. - **Endpunkt in Dänemark:** Der Tunnel endet bei Rødbyhavn auf der dänischen Insel Lolland. Der Tunnel wird als Absenktunnel gebaut, das heißt, vorgefertigte Betonelemente werden auf dem Meeresgrund abgesenkt und verbunden. Er wird sowohl eine vierspurige Autobahn als auch eine zweigleisige Eisenbahnstrecke enthalten. Eine anschauliche Karte und weitere Informationen findest du auf der offiziellen Projektseite: [https://femern.com/de/der-tunnel/](https://femern.com/de/der-tunnel/) Dort gibt es auch Visualisierungen und detaillierte Pläne zum Verlauf des Fehmarnbelttunnels.