Wofür ist der Befehl repadmin?

Antwort

Der Befehl `repadmin` ist ein Kommandozeilenwerkzeug, das in Windows Server-Betriebssystemen verwendet wird, um die Replikation von Active Directory (AD) zu überwachen, zu diagnostizieren und zu verwalten. Hier sind einige der Hauptfunktionen von `repadmin`: 1. **Überwachung der Replikation**: `repadmin` kann verwendet werden, um den Status der AD-Replikation zwischen Domänencontrollern zu überprüfen. 2. **Diagnose von Replikationsproblemen**: Es hilft dabei, Probleme bei der Replikation zu identifizieren und zu diagnostizieren. 3. **Erzwingen der Replikation**: Mit `repadmin` kann die Replikation manuell zwischen Domänencontrollern angestoßen werden. 4. **Anzeigen von Replikationsmetadaten**: Es zeigt detaillierte Informationen über die Replikationsmetadaten von AD-Objekten an. 5. **Verwalten von Replikationspartnern**: `repadmin` ermöglicht die Verwaltung und Konfiguration von Replikationspartnern und -verbindungen. Ein Beispiel für die Verwendung von `repadmin` ist der Befehl `repadmin /showrepl`, der den Replikationsstatus aller Domänencontroller in der Domäne anzeigt. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen zur Verwendung von `repadmin` findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [Microsoft Docs - Repadmin](https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-ds/get-started/ad-ds-replicate/repadmin)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten