Wie wird der SHA-256 Algorithmus implementiert?

Antwort

SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der eine Eingabe beliebiger Länge in einen 256-Bit-Hashwert (32 Byte) umwandelt. Die Implementierung erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden zusammengefasst werden: **1. Vorverarbeitung (Preprocessing):** - **Padding:** Die Eingabedaten werden so aufgefüllt, dass ihre Länge (in Bits) kongruent zu 448 mod 512 ist. Das Padding beginnt mit einem einzelnen '1'-Bit, gefolgt von so vielen '0'-Bits wie nötig. - **Längenanhang:** An das Ende wird die ursprüngliche Nachrichtenlänge als 64-Bit-Wert angehängt. **2. Initialisierung der Hash-Werte:** - Acht 32-Bit-Konstanten werden als Anfangswerte festgelegt (H0 bis H7). **3. Verarbeitung in 512-Bit-Blöcken:** - Die Nachricht wird in 512-Bit-Blöcke aufgeteilt. - Für jeden Block: - **Message Schedule:** Ein Array W[0..63] wird erstellt. Die ersten 16 Werte sind die 32-Bit-Wörter des Blocks, die restlichen 48 werden mit bestimmten Bitoperationen berechnet. - **Initialisierung der Arbeitsvariablen:** Acht Variablen (a bis h) werden mit den aktuellen Hash-Werten initialisiert. - **Hauptschleife (64 Runden):** In jeder Runde werden die Arbeitsvariablen mit Bitoperationen, Additionen und Konstanten (K[0..63]) aktualisiert. Die wichtigsten Operationen sind: - Ch (choice), Maj (majority), Σ0, Σ1, σ0, σ1 (verschiedene Rotationen und Shifts) - **Update der Hash-Werte:** Die Ergebnisse der Runde werden zu den aktuellen Hash-Werten addiert. **4. Ausgabe:** - Nach der Verarbeitung aller Blöcke werden die acht Hash-Werte zu einem 256-Bit-Hashwert zusammengefügt. **Pseudocode (vereinfacht):** ```plaintext 1. Pad the message 2. Parse message into 512-bit blocks 3. Set initial hash values (H0..H7) 4. For each block: a. Prepare message schedule W[0..63] b. Initialize working variables (a..h) c. For i = 0 to 63: T1 = h + Σ1(e) + Ch(e,f,g) + K[i] + W[i] T2 = Σ0(a) + Maj(a,b,c) h = g g = f f = e e = d + T1 d = c c = b b = a a = T1 + T2 d. Add working variables to hash values 5. Output concatenation of H0..H7 ``` **Hinweis:** Die genaue Implementierung erfordert sorgfältige Bitoperationen und die Verwendung der in der SHA-256-Spezifikation definierten Konstanten und Funktionen. Für Details siehe die [SHA-256 Spezifikation (FIPS PUB 180-4)](https://nvlpubs.nist.gov/nistpubs/FIPS/NIST.FIPS.180-4.pdf). **Beispielimplementierungen:** - [OpenSSL SHA-256 Implementierung (C)](https://github.com/openssl/openssl/blob/master/crypto/sha/sha256.c) - [Python hashlib Modul](https://docs.python.org/3/library/hashlib.html) SHA-256 ist komplex, aber die Grundstruktur bleibt in allen Implementierungen gleich.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Allgemeinheit im Algorithmus?

Im Zusammenhang mit Algorithmen bezeichnet „Allgemeinheit“ die Eigenschaft, dass ein Algorithmus nicht nur für einen speziellen Einzelfall, sondern für eine ganze Klasse von Prob... [mehr]

Was bedeutet Endlichkeit als grundlegende Eigenschaft von Algorithmen?

Die Eigenschaft **Endlichkeit** bei Algorithmen bedeutet, dass ein Algorithmus nach endlich vielen Schritten zum Abschluss kommt. Das heißt, er darf nicht unendlich lange laufen, sondern muss na... [mehr]

Was ist ein Algorithmus, welche Aufgaben hat er und wer hat ihn erfunden?

Ein Algorithmus ist eine eindeutige, schrittweise Anleitung zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe. Er besteht aus einer endlichen Folge von Anweisungen, di... [mehr]

Was ist ein Algorithmus, welche Aufgaben hat er und wer hat ihn zuerst entwickelt?

Ein Algorithmus ist eine eindeutige, endliche Folge von Anweisungen oder Regeln, mit denen ein bestimmtes Problem oder eine Aufgabe Schritt für Schritt gelöst werden kann. Algorithmen sind d... [mehr]

Was ist ein Algorithmus?

Ein Algorithmus ist eine eindeutige, schrittweise Vorgehensweise zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe. Er besteht aus einer endlichen Folge von Anweisunge... [mehr]

Wie funktioniert der ShellSort-Sortieralgorithmus genau?

ShellSort ist ein effizienter Sortieralgorithmus, der als Verbesserung des einfachen Insertion Sort entwickelt wurde. Er wurde 1959 von Donald Shell vorgestellt. Das Hauptprinzip von ShellSort ist, di... [mehr]

Was ist der Backtrace-Algorithmus?

Der Backtracking-Algorithmus ist eine systematische Methode zur Lösung von Problemen, die eine Suche nach Lösungen in einem großen Lösungsraum erfordert. Er wird häufig in de... [mehr]

Leidet der Peterson-Algorithmus unter einer bestimmten Reihenfolge der Prozesse?

Der Peterson-Algorithmus ist ein bekannter Algorithmus zur Lösung des kritischen Abschnitts-Problems für zwei Prozesse. Er gewährleistet gegenseitigen Ausschluss, indem er sicherstellt,... [mehr]

Turingmaschine einfach erklärt

Eine Turingmaschine ist ein theoretisches Modell der Berechnung, das von Alan Turing in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Sie besteht aus einem unendlichen Band, das in Zellen unterteilt ist, und ei... [mehr]

Was ist ein Baum in der Informatik?

In der Informatik bezeichnet der Begriff "Baum" eine Datenstruktur, die aus Knoten besteht, die durch Kanten miteinander verbunden sind. Ein Baum hat einen Wurzelknoten, von dem aus alle and... [mehr]