Datentypen sind Kategorien von Daten, die in Programmiersprachen verwendet werden, um zu definieren, welche Art von Werten eine Variable annehmen kann und welche Operationen darauf ausgeführt wer... [mehr]
Eine Fließkommazahl (englisch: floating point number) ist eine Zahl, die in der Mathematik und Informatik zur Darstellung von Zahlen mit Nachkommastellen verwendet wird. Sie besteht aus einem Vorzeichen, einer Mantisse (auch Signifikand genannt) und einem Exponenten. Das Format ermöglicht es, sehr große oder sehr kleine Zahlen mit begrenzter Genauigkeit darzustellen. Fließkommazahlen werden häufig in Programmiersprachen und Computern genutzt, um Dezimalzahlen wie 3,14 oder -0,00056 zu speichern und zu verarbeiten. Ein bekanntes Beispiel für die Darstellung ist der IEEE-754-Standard.
Datentypen sind Kategorien von Daten, die in Programmiersprachen verwendet werden, um zu definieren, welche Art von Werten eine Variable annehmen kann und welche Operationen darauf ausgeführt wer... [mehr]