Bekannte Viren in der Informatik?

Antwort

Hier sind einige bekannte Computerviren in Stichpunkten: 1. **ILOVEYOU (2000)** - Verbreitung über E-Mail-Anhänge - Betreffzeile: "ILOVEYOU" - Schäden in Milliardenhöhe 2. **Melissa (1999)** - Verbreitung über Microsoft Word-Dokumente - E-Mail-Betreff: "Important Message From [Name]" - Überlastung von E-Mail-Servern 3. **Mydoom (2004)** - Schnellste Verbreitung zu seiner Zeit - Verursachte DDoS-Angriffe - E-Mail-Wurm 4. **Conficker (2008)** - Nutzt Windows-Sicherheitslücken - Erstellte Botnetze - Schwierig zu entfernen 5. **Stuxnet (2010)** - Zielte auf industrielle Steuerungssysteme - Vermutlich von staatlichen Akteuren entwickelt - Sabotierte iranische Nuklearanlagen 6. **WannaCry (2017)** - Ransomware-Angriff - Nutzt SMB-Protokoll-Schwachstellen - Forderte Lösegeld in Bitcoin 7. **Zeus (2007)** - Trojaner für Online-Banking - Stiehlt Anmeldeinformationen - Verbreitung über Phishing und Drive-by-Downloads Diese Viren haben jeweils auf unterschiedliche Weise erheblichen Schaden angerichtet und die IT-Sicherheitslandschaft nachhaltig beeinflusst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sind Viren in der Informatik in Stichpunkten dargestellt?

- **Definition**: Schadsoftware, die sich selbst repliziert und in andere Programme oder Dateien einfügt. - **Verbreitungsmethoden**: - E-Mail-Anhänge - Infizierte Software-Downloads -... [mehr]

Bekannter Wurm Informatik?

Ein bekannter Wurm in der Informatik ist der "Morris-Wurm". Er wurde 1988 von Robert Tappan Morris entwickelt und war einer der ersten Computerwürmer, die sich über das Internet ve... [mehr]

Nenne 6 Teilgebiete der Informatik.

Hier sind sechs Teilgebiete der Informatik: 1. Theoretische Informatik 2. Praktische Informatik 3. Technische Informatik 4. Angewandte Informatik 5. Bioinformatik 6. Wirtschaftsinformatik

Was sind absolute und relative Zellbezüge?

In der Informatik, insbesondere in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets, beziehen sich absolute und relative Zellbezüge auf die Art und Weise, wie auf Zellen in F... [mehr]

Ist Mathe wichtig für Informatik?

Mathematik spielt eine wichtige Rolle in der Informatik, da viele Konzepte und Techniken auf mathematischen Grundlagen basieren. Bereiche wie Algorithmen, Datenstrukturen, Kryptographie, maschinelles... [mehr]

Welche Betriebsarten werden in der Informatik unterschieden?

In der Informatik werden verschiedene Betriebsarten unterschieden, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Systeme oder Anwendungen betrieben werden. Zu den gängigsten Betriebsarten gehö... [mehr]

Aufgaben der Technischen Informatik?

Die Aufgaben der Technischen Informatik umfassen verschiedene Bereiche, die sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Hardware und Software in technischen Systemen beschäftigen. Dazu gehö... [mehr]

Was sind Abstraktionsstufen in der Informatik?

Abstraktionsstufen in der Informatik beziehen sich auf verschiedene Ebenen der Vereinfachung und Generalisierung von Konzepten, Systemen oder Prozessen. Diese Stufen helfen dabei, komplexe Systeme ver... [mehr]

Was ist ein Schichtemodell in der Informatik?

Ein Schichtemodell in der Informatik ist ein Konzept, das die Struktur und Organisation von Systemen oder Protokollen in verschiedene Schichten unterteilt. Jede Schicht hat spezifische Funktionen und... [mehr]

Welche Fragen gibt es zur Klausur in der 7. Klasse Informatik zur Codierung?

In einer 7. Klasse Informatik-Klausur zum Thema Codierung könnten folgende Fragen gestellt werden: 1. Was versteht man unter Codierung und warum ist sie wichtig in der Informatik? 2. Erklär... [mehr]