Zwei der größten Probleme in der Textilindustrie, die nichts mit der Umwelt zu tun haben, sind: 1. **Arbeitsbedingungen und Menschenrechte**: In vielen Ländern, in denen Textilien produziert werden, sind die Arbeitsbedingungen oft schlecht. Dies umfasst niedrige Löhne, lange Arbeitszeiten, unsichere Arbeitsumgebungen und mangelnde Arbeitnehmerrechte. Es gibt auch Berichte über Kinderarbeit und Zwangsarbeit in einigen Produktionsstätten. 2. **Marktvolatilität und wirtschaftlicher Druck**: Die Textilindustrie ist stark von globalen Markttrends und wirtschaftlichen Schwankungen abhängig. Modezyklen ändern sich schnell, was zu Überproduktion und Lagerbeständen führen kann. Zudem üben große Einzelhändler oft Preisdruck auf Hersteller aus, was die Margen der Produzenten verringert und zu finanziellen Unsicherheiten führt.