Welche Arten von Werkszeugnissen für Stabstahl gibt es und welche Informationen enthalten sie jeweils?

Antwort

Für Stabstahl gibt es verschiedene Arten von Werkszeugnissen, die nach der Norm **EN 10204** klassifiziert werden. Diese Zeugnisse dokumentieren die Qualität und die Eigenschaften des gelieferten Materials. Die wichtigsten Arten sind: ### 1. Werksbescheinigung (EN 10204 – Typ 2.1) - **Beschreibung:** Bestätigung, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen der Bestellung entsprechen, **ohne** Angabe von Prüfergebnissen. - **Inhalt:** - Name und Anschrift des Herstellers - Bestellnummer - Produktbezeichnung - Bestätigung der Übereinstimmung mit der Bestellung - **Keine** spezifischen Prüfergebnisse ### 2. Werkszeugnis (EN 10204 – Typ 2.2) - **Beschreibung:** Bestätigung, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen der Bestellung entsprechen, **mit** Angabe von Ergebnissen nicht spezifischer Prüfungen. - **Inhalt:** - Alle Angaben wie bei 2.1 - Ergebnisse von Prüfungen auf Basis von Routineprüfungen (nicht an den gelieferten Produkten durchgeführt, sondern an vergleichbaren Produkten) ### 3. Abnahmeprüfzeugnis 3.1 (EN 10204 – Typ 3.1) - **Beschreibung:** Bestätigung durch den Hersteller, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen der Bestellung entsprechen, **mit** Angabe der Ergebnisse spezifischer Prüfungen am gelieferten Produkt. - **Inhalt:** - Alle Angaben wie bei 2.2 - Chemische Analyse - Mechanische Eigenschaften (z. B. Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung) - ggf. weitere Prüfungen (z. B. Kerbschlagbiegeversuch) - Unterschrift eines Beauftragten der Qualitätsabteilung des Herstellers ### 4. Abnahmeprüfzeugnis 3.2 (EN 10204 – Typ 3.2) - **Beschreibung:** Wie 3.1, jedoch werden die Prüfungen zusätzlich von einer unabhängigen, vom Besteller beauftragten Prüfstelle oder einem Abnahmebeauftragten überwacht. - **Inhalt:** - Alle Angaben wie bei 3.1 - Bestätigung und Unterschrift sowohl vom Hersteller als auch von der unabhängigen Prüfstelle/Abnahmebeauftragten --- **Zusammengefasst:** - **2.1:** Nur Konformitätsbestätigung, keine Prüfergebnisse - **2.2:** Konformitätsbestätigung + allgemeine Prüfergebnisse - **3.1:** Konformitätsbestätigung + spezifische Prüfergebnisse am gelieferten Produkt - **3.2:** Wie 3.1, aber zusätzlich von unabhängiger Stelle bestätigt **Weitere Informationen:** - [EN 10204 – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/EN_10204) - [Stahllexikon – Werkszeugnisse](https://www.stahl-online.de/index.php/lexikon/werkszeugnis/) Diese Zeugnisse sind wichtig für die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung im Stahlhandel und in der Weiterverarbeitung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten