Warum muss nach einer Prozessunterbrechung von mehr als 2 Stunden bei der galvanischen Behandlung eine Checkliste ausgefüllt werden?

Antwort

In der galvanischen Behandlung ist es wichtig, nach einer Prozessunterbrechung von mehr als 2 Stunden eine Checkliste auszufüllen, um mehrere kritische Aspekte sicherzustellen: 1. **Sicherheitsüberprüfung**: Nach einer längeren Unterbrechung können sich chemische Bäder verändern oder unerwartete Reaktionen auftreten. Die Checkliste hilft, sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen sind und keine Gefahr für die Mitarbeiter besteht. 2. **Qualitätssicherung**: Die galvanische Beschichtung erfordert präzise Bedingungen. Eine Checkliste hilft, sicherzustellen, dass alle Parameter wie Temperatur, Konzentration der Elektrolyte und Stromstärke wieder korrekt eingestellt sind, um eine gleichbleibende Qualität der Beschichtung zu gewährleisten. 3. **Ausrüstungskontrolle**: Maschinen und Geräte müssen nach einer Unterbrechung überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und keine Schäden oder Fehlfunktionen vorliegen. 4. **Dokumentation und Rückverfolgbarkeit**: Die Checkliste dient auch der Dokumentation und ermöglicht es, den Prozessverlauf nachzuvollziehen und bei Bedarf auf frühere Einstellungen und Bedingungen zurückzugreifen. Durch das Ausfüllen der Checkliste wird sichergestellt, dass der galvanische Prozess nach einer Unterbrechung sicher, effizient und in gleichbleibender Qualität fortgesetzt werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten