Die ISO 45001 ist eine internationale Norm für das Management von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Im Anlagenbau kann diese Norm in verschiedenen Bereichen angewendet werden, um die Sicherhei... [mehr]
Berstscheiben werden in der Regel nach verschiedenen Normen und Regelwerken ausgelegt, die je nach Anwendung und Branche variieren können. Zu den wichtigsten Regelwerken gehören: 1. **ASME (American Society of Mechanical Engineers) - Section VIII**: Diese Norm behandelt Druckbehälter und enthält spezifische Anforderungen für die Auslegung von Berstscheiben. 2. **API (American Petroleum Institute) - API 520 und API 521**: Diese Normen sind speziell für die Öl- und Gasindustrie und geben Richtlinien zur Auslegung von Sicherheitsventilen und Berstscheiben. 3. **EN (Europäische Normen)**: In Europa können verschiedene Normen wie die EN 13445 für Druckbehälter oder die EN 1127 für explosionsfähige Atmosphären relevant sein. 4. **Betriebsanleitungen und Herstellerempfehlungen**: Viele Hersteller von Berstscheiben bieten spezifische Richtlinien und Berechnungsmethoden an, die auf ihren Produkten basieren. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung und die geltenden gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen.
Die ISO 45001 ist eine internationale Norm für das Management von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Im Anlagenbau kann diese Norm in verschiedenen Bereichen angewendet werden, um die Sicherhei... [mehr]
In der Industrie sind mehrere Sicherheitsvorkehrungen von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz von Anlagen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten gehören:... [mehr]
Maschinenabsaugungen bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in industriellen und handwerklichen Umgebungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 1. **Gesundheitsschutz**: Sie reduzieren die E... [mehr]
Beim Zuschneiden von Metallprofilen bestehen mehrere Gefahren, darunter: 1. **Schnittverletzungen**: Scharfe Kanten und Werkzeuge können zu schweren Verletzungen führen, wenn nicht die rich... [mehr]
Instandhaltungsmaßnahmen vor, während und nach der Arbeit sowie bei der Wiederinbetriebnahme sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Maschinen und Anlagen. Hier sind ein... [mehr]