Läuft die Informationsübertragung in industriellen Anlagen immer über digitale Ein- und Ausgänge?

Antwort

Nein, die Informationsübertragung zwischen den Geräten und Komponenten einer industriellen Anlage erfolgt nicht ausschließlich über digitale Eingänge und Ausgänge. In vielen industriellen Anwendungen werden sowohl digitale als auch analoge Signale verwendet. Digitale Signale repräsentieren diskrete Werte (z. B. ein- oder ausgeschaltet), während analoge Signale kontinuierliche Werte darstellen (z. B. Temperatur, Druck oder andere physikalische Größen). Die Wahl zwischen digitalen und analogen Signalen hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und den verwendeten Technologien ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten